top of page
2003 - Ausstellung "Hiroshi Nakao"
Hamburger Architektursommer 2003
Hiroshi Nakao: Leib-Raum-Plan, Junius Verlag, 2003
Galerie Renate Kammer
Kuratorin: Susanne Kohte
Mit seinen experimentellen Projekten, die zwischen Architektur und Plastik oszillieren, thematisiert der japanische Architekt und Künstler Hiroshi Nakao die Wahrnehmung des Raums. Ihn interessiert die Schnittstelle von Innen und Aussen, Individuum und Gesellschaft. Die Arbeiten Hiroshi Nakaos können in ihrer Prägnanz sowohl als autonome Kunstwerke als auch im Kontext japanischer Architektur verstanden werden. Die Ausstellung wurde im Anschluss auch an der Bauhausuniversität in Weimar sowie in in der Akademie der Architekten in Dresden gezeigt.
Bauwelt 7/2005, Schwarze Räume
bottom of page