top of page
Papier Körper Raum
Hochschule Luzern - Technik & Architektur
Entwurfskurs 1. Semester, 2010
Gastkritiker:
Professor Alban Janson
Professor Dieter Geissbühler
Einen Papierkörperraum – ein Raum aus Papier, der umfasst, schützt und zugleich offen ist – zu entwickeln und zu bauen, heisst auch Möglichkeiten und Grenzen der Architektur auszuloten. Wie kann man mit Papier einen Raum zu konstruieren? Wie lassen sich verschiedene Eigenschaften und Atmosphären gestalten? Welcher Raum entsteht aus Körper und Bewegungen? Anhand dieser Fragen wurden aus Papier Räume entwickelt. Die Experimente mit Material, Konstruktion und Stimmungen führten zu unterschiedlichen Räumen im Masstab 1:1.
Fotos: Studierende, Markus Käch
bottom of page